Herzlich Willkommen auf der Homepage der
ALC Lohnsteuerhilfeverein e.V. Lohnsteuerberatungs-Center
Dortmund
Mitgliedschaft
Hilfe bei der Steuererklärung?
Bei uns sind Sie in besten Händen, denn eine Mitgliedschaft bringt viele Vorteile.
Wussten Sie, dass erfahrungsgemäß jeder dritte Steuerbescheid fehlerhaft ist?
Als Mitglied beim ALC Allgemeiner Lohnsteuerhilfeverein e. V. Lohnsteuerberatungs-Center verschenken Sie bei Ihrer
Steuererklärung kein Geld mehr! In Ihrem All-inclusive-Jahresbeitrag ab 50,- Euro sind alle Leistungen enthalten, die Sie als steuer zahlender Arbeitnehmer, Rentner oder Pensionär weiterbringen: persönliche Hilfe bei der Steuererklärung durch das professionelle Team der ALC Lohnsteuerhilfeverein e. V. und Ergebnissicherheit durch effektive Steuerberatung rund um die Einkommensteuer, Lohnsteuer und Rentensteuer.
“Ihre Einkommensteuereklaerung, wird bei uns fair und individuell gestaltet,
denn wir wissen, dass jeder Steuerzahler ein Individuum ist“
Steuer-Checkliste
Hier halten wir eine Steuer-Checkliste für Sie bereit.
Einkünfte
• Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung
Bescheinigung über:
• Arbeitslosengeld / Arbeitslosengeld II (Hartz 4) / Insolvenzgeld /
• Krankengeld / Mutterschaftsgeld / Elterngeld
• bei Rentenbezug (z.B. Alters-, Erwerbsunfähigkeit-, Witwen, oder private Renten):
• bei erstmaligem Bezug den Rentenbescheid
• jährliche Rentenbescheinigung
Bescheinigung vermögenswirksame Leistungen:
• Anlage VL (z.B. Bausparkassen)
Sonderausgaben
• Riester Rente – Bescheinigung
• Rürup Rente – Bescheinigung
• Versicherungsbeiträge (z. B. Kranken-, Lebens-, Haftpflicht-, Kfz- und private
• Pflegeversicherung sowie Unfallversicherung)
Krankenversicherung:
• Nachweis über Basisbeiträge, Zusatzbeiträge und Beitragsrückerstattungen
• Spendenbescheinigungen (z.B. Rotes Kreuz, Malteser, Caritas, Parteien, Vereine etc.)
Werbungskosten
• Gewerkschaftsbeiträge, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung
• Bewerbungskosten (z.B. Bewerbungsfoto-, Kopier-, Porto-, Fahrtkosten)
• Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, sowie Auswärtstätigkeiten
• Entfernung km, Anzahl Fahrten
• Unfallkosten PKW
• Arbeitsmittel (z.B. Berufskleidung, Werkzeug, Fachliteratur, Computer)
• Arbeitszimmer
• Steuerberatungskosten (z.B. Mitgliedsbeitrag an Lohnsteuerhilfevereine)
• doppelte Haushaltsführung (Miete / Nebenkosten / Energiekosten)
• Fortbildungskosten (z.B. Techniker, Meister, LKW-Führerschein)
Kinder
bis 14 Jahre: Kosten für die Betreuung (z.B. Kindergartenbeiträge, Au-Pair, Babysitter, Tagesmutter)
über 18 Jahre: Schul- oder Studienbescheinigung, Ausbildungsvertrag
Lohnsteuerbescheinigung, Nachweis über Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge
Außergewöhnliche Belastungen:
• Krankheitskosten (z.B. Zahnarztkosten, Brille, Krankenhausaufenthalt, Kur, Heilpraktiker)
• Beerdigungskosten
• Nachweis über Behinderung
• Unterhaltsleistungen an: Ehefrau/Ehemann, Eltern/Großeltern, Kinder/Enkelkinder
Haushaltsnahe Dienstleistungen
•Handwerkerkosten über Modernisierung, Renovierung, Reparatur (z.B. Heizungsreparatur, Kaminkehrer, Badrenovierung, Gartenpflege)
• Jahresabrechnung Wohnungseigentümergemeinschaften (Eigentümer und Mieter)
• Hilfeleistung in der Privatwohnung (z.B. Reinigung, Kochen, Bügeln)
• Versorgung, Pflege und Betreuung von Kindern, kranken, alten und pflegebedürftigen Personen
Vermietung und Verpachtung
• Schuldzinsen, alle Hausnebenkosten (z.B. Grundbesitzabgaben Gas, Wasser, Strom, Gebäudeversicherungen, Schornsteinfeger und Renovierungskosten)
Bei Neukauf von Eigentumswohnung, Familienhaus oder Mehrfamilienhaus zur Vermietung:
• Kaufvertrag, Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten sowie Finanzierungsnachweis
Dies ist keine vollständige Aufzählung, um Ihre Steuerbelastung zu senken ist eine individuelle Beratung mit Ihrem Steuerberater im persönlichen Gespräch durch nichts zu ersetzen!
Steuerexperten
So viel Geld bekommen Sie vom Finanzamt zurück!
Die Mitglieder von ALC Allgemeiner Lohnsteuerhilfeverein ° Lohnsteuerberatungs-Center können zum einen Ihre Einkommensteuererklärung innerhalb des individuellen Beratungsgesprächs durch den Steuerexperten fertigen lassen zum anderen wird auch sofort ausgerechnet, wie viel Geld er vom Finanzamt zurückbekommt.
Laut Statistischem Bundesamt gibt es knapp 38 Millionen Steuerpflichtige in Deutschland, fast jeder dritte gibt jedoch keine Steuererklärung ab – weil er sich die Prozedur ersparen will. Die Finanzämter drücken trotz Steuerpflicht gern ein Auge zu, schließlich machen sie so kräftig Plus!
Steuerexperte Herr Basri Tanriseven Beratungsstellenleiter, des ALC Lohnsteuerhilfevereins: „ Der Arbeitnehmer gewährt dem Staat über die gezahlte Lohnsteuer ein zinsloses Darlehen“. Das kann er sich nur mit der jährlichen Steuererklärung zurückholen. Über 90 Prozent aller abgegebenen Steuererklärungen von Arbeitnehmern enden mit einer Steuerrückerstattung im Schnitt 823 Euro!“
Doch wie viel Ersparnis ist für mich drin?
Mit einer Mitgliedschaft bei der ALC Lohnsteuerhilfeverein e. V. können Sie durch unsere Steuerexperten ausrechnen lassen, wie viel Sie vom Finanzamt zurückbekommen. Wir fertigen Ihre Einkommensteuererklärung sofort, somit überlassen Sie die ganze Prozedur den Steuerexperten der ALC e.V. und brauchen sich keine Sorgen mehr bezüglich Ihrer Einkommensteuer zu machen.
Kontakt
Wenn Sie noch Fragen offen haben, koennen Sie dieses Formular nutzen.
Contact Info
Impressum
ALC Allgemeiner Lohnsteuerhilfeverein e. V.
Lohnsteuerberatungs-Center
Hoher Wall 26
44137 Dortmund
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag
09.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag 09.00 – 12.30 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr
Telefon: 0231 – 83 12 14
Telefax: 0231 – 83 12 29
E-Mail: info@alc-lohi.de
Web: www.alc-lohi.de